Zum Inhalt springen

admin

„In Hamburg sagt man Tschüss“

Der Termin war verschoben und doch ist es dann mal soweit. Unser langjähriger Hafenkapitän Jörg Pollmann, der seit 1994 hier in dieser Funktion tätig ist, verlässt die Brücke ! Der nautische Direktor, wie es ursprünglich mal hieß, hat auch uns Sportschiffer langjährig begleitet. Einzelne Vereine hatten dabei sicherlich mehr Kontakt als wiederum andere. Ebenso schauen wir unter anderem jedoch zurück auf die gute Zusammenarbeit im… Weiterlesen »„In Hamburg sagt man Tschüss“

Hinweise zur Unterelbe und deren Inseln

da es immer wieder zu Unstimmigkeiten im Bereich der Unterelbe kommt, hat das Naturschutzamt des Landkreises Stade hier einen kurzen Informationsflyer für den Wassersport im Naturschutzgebiet zusammengestellt. Über den eingefügten QR-Code erhält man weitere Informationen rund um das Thema.

Jahreshauptversammlung 2022 wieder in Präsenz !

Nach langem Hin und Her freuen wir uns, die diesjährige Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz abhalten zu können. Die Umstände und Rahmenbedingungen haben sich entspannt. Die Einladung an unsere Mitgliedsvereine ist bereits rausgegangen. Die Versammlung findet am Sonntag 22.05.2022 statt. Direkt im Nachgang erfolgt die Vorstellung des neuen Event-Anhängers. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Der Vorstand

38. Tourenskippertreffen 2022

Es geht weiter. Nachdem das bei Tourenskippern beliebte Treffen im letzten Jahr ausgefallen war, findet nun das Treffen dieses Jahr wieder statt. Der Deutsche Motoryachtverband lädt alle Tourenskipper und alle maritim interessierten vom 21. bis zum 24. Juli nach Leer (Ostfriesland) ein, um gemeinsam zu feiern. Das ausführliche Programmheft informiert neben den Programmpunkten – auf Deutsch und Niederländisch – außerdem über die besten Anreisemöglichkeiten per… Weiterlesen »38. Tourenskippertreffen 2022

Findet statt – Hafengeburtstag 2022 nun im Spätsommer

Nun ist es offiziell: Vorbehaltlich der pandemischen Entwicklung findet der 833. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG vom 16. bis 18. September 2022 in gewohnter Form statt. Dies hat die Behörde für Wirtschaft und Innovation in Abstimmung mit den Partnern des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG bestätigt. Da der ursprüngliche Termin Anfang Mai aufgrund der im Januar schwer einschätzbaren Entwicklung der Corona-Situation abgesagt werden musste, sind die Beteiligten nun Froh, ein Zeitfenster… Weiterlesen »Findet statt – Hafengeburtstag 2022 nun im Spätsommer

833. Hafengeburtstag vorerst abgesagt

Aufgrund der weiterhin bestehenden und in ihrer Entwicklung nichthinreichend eindeutig vorhersehbaren Pandemie-Lage wird der 833.HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2022 für den Mai abgesagt. Zugleich wird eineVerlegung in den Spätsommer dieses Jahres geprüft. Es ist schwer absehbar, wie sich die Pandemie bis Anfang Mai 2022 entwickeln wird. Senator Michael Westhagemann: „Vor dem Hintergrund einer im Mai sehr geringenDurchführungswahrscheinlichkeit aufgrund der schwer einschätzbaren pandemischenEntwicklung, wäre es unverantwortlich gegenüber allen… Weiterlesen »833. Hafengeburtstag vorerst abgesagt

Bille Brennt 18.09.21

Der EMC lädt wieder zu Bille Brennt ein. Es findet am Samstag 18.09.2021 statt. Treffpunkt ist wie immer das Billebecken. Treffen ab 18:45 Uhr, Start des Korso ist 19:00 Uhr. Wie in den letzten Jahren startet der Bootskorso „Bille Brennt“ seine Route im Biller Meer, dann an der Tiefstackschleuse vorbei zum Wendebecken bei Thyssen. Dort wird gewendet und Kurs auf die Billerhuder Insel genommen, die… Weiterlesen »Bille Brennt 18.09.21

Marpro V

MARPOL – Abkommen

Aktuell fragt die Wasserschutzpolizei vermehrt bei Kontrollen nach der Anlage V des Marpol-Abkommens, welches auch für bestimmte Sportboote verpflichtend mitgeführt werden muss. Wir wollen hier ein wenig Licht ins Dunkle bringen und erklären, für wen es gilt. MARPOL = Marine Pollution. (englisch International Convention for the Prevention of Marine Pollution from Ships, 1973, auch MARPOL 73/78). Zur Reduzierung und Vermeidung der Verunreinigung der Meere und Küsten durch… Weiterlesen »MARPOL – Abkommen

832. Hafengeburtstag Online

HAFENGEBURTSTAG@HOME Ganz nah, ganz virtuell.Das größte Hafenfest der Welt in diesem Jahr vom Sofa aus feiern. Von der Waterkant,direkt auf dein Display! Die interaktive Hafenkarte mit über 70 Videos macht die Elbkantezum Erlebnis. So wird Dein Wohnzimmer zum virtuellen Hafenbecken. Lass dich von den Liveshows am Samstag und Sonntag von 19-21 Uhr überraschen. Mitdabei sind die Hamburger Bands Selig, Albers Ahoi, Enno Bunger, Guacayo, BerndBegemann,… Weiterlesen »832. Hafengeburtstag Online

Aktuelle Empfehlung für Sportbootfahrer für den Anlauf Hamburg (HPHC)

Empfehlungen für Sportbootfahrer bei der Einreise nach Deutschland mit Anlauf Hafen Hamburg während der Corona-Pandemie, Stand 23.3.2021 Einreise: Einreisebeschränkung gemäß den aktuellen Bestimmungen Beachtung des aktuellen Länderstatus nach Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiet nach Festlegung des RKIs bei Einreise Digitale Anmeldung für die Einreise mit eigenem oder gechartertem Schiff über www.einreiseanmeldung.de Bei Einreise über Außengrenze Einklarierung mit Führen Flagge Q an Grenzübergangsstelle. Je nach aktuellen Bestimmungen… Weiterlesen »Aktuelle Empfehlung für Sportbootfahrer für den Anlauf Hamburg (HPHC)